Nitrieren

Unsere Möglichkeiten

Ferrumpedia

Was ist Nitrieren?

Nitrieren ist ein hochwirksames Verfahren zur Oberflächenhärtung von Metallen, das die Lebensdauer und Verschleißfestigkeit von Bauteilen erheblich verbessert. Unser Angebot umfasst verschiedene spezialisierte Nitrierverfahren, darunter Plasmanitrieren, Gasnitrieren, Gasnitrocarburieren, Oxidieren, Salzbadnitrieren und QPQ.

Beim Plasmanitrieren wird die Oberfläche durch eine ionisierte Gasatmosphäre gehärtet, wodurch eine äußerst harte und verschleißfeste Schicht entsteht. Dieses Verfahren ist besonders präzise und eignet sich für Bauteile mit komplexen Geometrien. Gasnitrieren nutzt Ammoniakgas, um die Oberfläche mit Stickstoff anzureichern, was zu einer extrem harten, korrosionsbeständigen Schicht führt.

Das Gasnitrocarburieren kombiniert Stickstoff und Kohlenstoff. Das anschließende Oxidieren verbessert die Korrosionsbeständigkeit weiter, indem eine dünne Oxidschicht aufgetragen wird. Salzbadnitrieren bietet eine gleichmäßige Oberflächenhärtung durch das Eintauchen der Bauteile in ein geschmolzenes Salzbad, während das QPQ-Verfahren (Quench-Polish-Quench) eine zusätzliche Politur und Härtebehandlung für maximale Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz umfasst.

Unsere Nitrierverfahren bieten eine hervorragende Kombination aus Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit, ideal für Anwendungen, bei denen Bauteile extremen Bedingungen standhalten müssen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Nitrieren, um die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer Bauteile auf ein neues Niveau zu heben.