Randschichthärten

Unsere Möglichkeiten

Ferrumpedia

Was ist Randschichthärten?

Randschichthärten ist ein bewährtes Verfahren zur gezielten Erhöhung der Oberflächenhärte von Bauteilen, während der Kern des Materials flexibel und zäh bleibt. Bei uns stehen Ihnen drei spezialisierte Randschichthärteverfahren zur Verfügung: Laserhärten und Induktivhärten.

Das Laserhärten ermöglicht eine hochpräzise Härtung durch die gezielte Anwendung von Laserstrahlen, ideal für komplexe Geometrien und feine Details. Induktivhärten bietet eine schnelle und effiziente Härtung durch elektromagnetische Induktion, ideal für Bauteile, die hohe Festigkeit bei gleichzeitiger Formstabilität erfordern.

Alle unsere Randschichthärteverfahren sind darauf ausgelegt, die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Bauteile zu maximieren. Durch die gezielte Härtung der Oberfläche sorgen wir dafür, dass Ihre Werkstücke den härtesten Bedingungen standhalten, ohne an Flexibilität und Zähigkeit zu verlieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Bereich Randschichthärten, um die optimale Kombination aus Härte und Beständigkeit für Ihre Bauteile zu erzielen.