Schutzgasbehandlung

Unsere Möglichkeiten

Ferrumpedia

Was sind Schutzgasbehandlungen?

Schutzgasbehandlung ist ein essenzieller Prozess in der Wärmebehandlung von Metallen, der den Schutz von Bauteilen vor Oxidation und anderen unerwünschten Reaktionen gewährleistet. Wir bieten spezialisierte Schutzgasbehandlungsverfahren an, darunter Einsatzhärten, Abschreckhärten und Vergüten.

Beim Einsatzhärten wird eine harte, verschleißfeste Oberfläche erzeugt, während der Kern des Bauteils zäh und flexibel bleibt. Dieser Prozess erfolgt in einer Schutzgasatmosphäre, die verhindert, dass die Oberfläche oxidiert oder kontaminiert wird. Das Abschreckhärten nutzt ebenfalls Schutzgas, um eine schnelle Abkühlung zu gewährleisten und so eine hohe Härte und Festigkeit der Bauteile zu erreichen.

Das Vergüten kombiniert Härten und Anlassen, um eine ideale Balance zwischen Härte und Zähigkeit zu erzielen. Durch die Schutzgasatmosphäre wird sichergestellt, dass die Bauteile während des gesamten Prozesses ihre Oberflächenqualität behalten und keine schädlichen Reaktionen auftreten.

Unsere Schutzgasbehandlungsverfahren garantieren eine optimale Oberflächenbeschaffenheit und mechanische Leistungsfähigkeit Ihrer Bauteile. Sie profitieren von einer erhöhten Verschleißfestigkeit, langer Lebensdauer und maximaler Präzision. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Schutzgasbehandlung, um die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte zu steigern.