bis 1,0mm
CHD

131

bis 1,5mm
CHD

132

bis 2,5mm
CHD

133

Einsatzhärten

Einsatzhärten ist ein Verfahren, bei dem die Randschicht eines Stahls mit Kohlenstoff angereichert, gehärtet und abgeschreckt wird, um eine harte, verschleißfeste Oberfläche und einen zähen Kern zu erzielen.

Nutzmaße

620 x 720
x 1.050 mm

Temperatur

880 - 950°C

Härtegrad

HRC 58 - 65

Härtetiefe

0,1 - 2,5 mm

Prozessdauer

2 - 30 Stunden

Verfahren

Beim Einsatzhärten wird durch das Aufkohlen die Randschicht eines Bauteils gezielt mit Kohlenstoff angereichert, während der Kern weitgehend unverändert bleibt. Hierfür wird das Bauteil bei 880–950 °C in einer kohlenstoffhaltigen Umgebung gasförmig erhitzt, was eine Aufkohlungstiefe von 0,1 bis 2,5 mm ermöglicht.

Nach dem Aufkohlen erfolgt entweder eine langsame Abkühlung mit anschließendem Härten oder das Direkthärten, bei dem das Werkstück direkt auf die Härtetemperatur gebracht und abgeschreckt wird. Ziel ist eine harte, verschleißfeste Oberfläche und ein zäher Kern.

Das abschließende Anlassen bei 160–400 °C beseitigt Spannungen und erhöht die Duktilität der Randschicht.

Vorteile

Sie haben Fragen?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie.

Anwendungsbereiche

Einsatzhärten ermöglicht eine Kombination aus zuverlässiger Biegewechselfestigkeit, hohem Verschleißwiderstand und großer Dauerfestigkeit. Dadurch ist es ideal für Werkstücke, die starken, dynamischen Belastungen ausgesetzt sind und häufig mit anderen Bauteilen in Kontakt stehen, wie etwa Zahnräder oder Motorkomponenten.

Optimale Werkstoffe

für Einsatzhärten

Für das Einsatzhärten sind Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt besonders geeignet, da die Randschicht gezielt mit zusätzlichem Kohlenstoff angereichert werden soll. Hierzu zählen hauptsächlich unlegierte oder niedrig legierte Stähle mit einem Kohlenstoffgehalt von unter 0,25 % und Einsatzstähle mit geringem Kohlenstoffanteil.

Beispiele geeigneter Stähle

Werkstoffe

1.658717CrNiMo6Vergütungsstahl
1.0301C10Unlegierter Baustahl
1.713116MnCr5Legierter Einsatzstahl
1.714720MnCr5Legierter Einsatzstahl
1.216221MnCr5Werkzeugstahl