METALL-KUGELN

72

EDEL-KORUND

74

GLAS-PERLEN

76

Trockenstrahlen

Nutzmaße

Ø650 x 1.000 mm
Ø1.250 x 400 mm

größere Abmaße auf Anfrage

Granulat

Metall
Edelkorund
Glasperlen

Prozessdauer

5 - 30 Minuten

Verfahren

Trockenstrahlen ist ein Verfahren zur Oberflächenbearbeitung, bei dem abrasive Partikel unter hohem Druck auf die Werkstückoberfläche geschossen werden. Es wird ohne Flüssigkeit durchgeführt und eignet sich für die Reinigung, Mattierung,
Strukturierung und Oberflächenverdichtung von Materialien.

Beim Trockenstrahlen kommen verschiedene Strahlmittel zum Einsatz, je nach gewünschtem Effekt:

Vorteile

Prozess

Das Werkstück wird unter hohem Druck mit dem jeweiligen Strahlmittel behandelt. Die Partikel treffen auf die Oberfläche und entfernen dabei Verunreinigungen, erzeugen eine matte Optik oder verdichten das Material, je nach verwendetem Strahlmittel und Strahldruck. Die Prozessdauer beträgt meist 5 bis 30 Minuten. Trockenstrahlen bietet eine flexible und effektive Methode zur Oberflächenbearbeitung und ist vielseitig in der Industrie einsetzbar.

Sie haben Fragen?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie.

Anwendungsbereiche

Trockenstrahlen wird in vielen Bereichen eingesetzt, um Oberflächen zu reinigen, zu mattieren oder zu verdichten:

Trockenstrahlen ist vielseitig einsetzbar und bietet eine effiziente Möglichkeit zur Oberflächenbearbeitung in anspruchsvollen Industrien.