Vakuumbehandlung

Unsere Möglichkeiten

Ferrumpedia

Was sind Vakuumbehandlungen?

Vakuumbehandlung ist ein hochmodernes Verfahren zur Wärmebehandlung von Metallen, das in einer sauerstofffreien Umgebung durchgeführt wird. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile, wie die Vermeidung von Oxidation und Verunreinigungen, sowie die Erzielung präziser und gleichmäßiger Ergebnisse. Wir bieten eine breite Palette an Vakuum-Behandlungsverfahren an, darunter Vakuumhärten, Vakuumglühen, Lösungsglühen, Auslagern, Glühen unter Schutzgas, Anlassen, Temperm und Normalisieren.

Beim Vakuumhärten wird die Oberfläche Ihrer Bauteile gezielt gehärtet, ohne dass dabei Oxidation auftritt, was zu einer hervorragenden Oberflächenqualität führt. Das Vakuumglühen und Lösungsglühen dienen der Reduzierung innerer Spannungen und der Optimierung der mechanischen Eigenschaften Ihrer Werkstoffe. Beim Auslagern werden die gewünschten Materialeigenschaften durch gezielte Temperaturbehandlung weiter verbessert.

Mit dem Glühen unter Schutzgas schützen wir Ihre Bauteile vor unerwünschten Reaktionen mit der Umgebungsluft, was insbesondere bei empfindlichen Materialien von Vorteil ist. Anlassen und Tempern helfen dabei, die Härte gezielt zu reduzieren und die Zähigkeit zu erhöhen, während das Normalisieren verwendet wird, um ein feines, gleichmäßiges Gefüge zu erzeugen und die mechanischen Eigenschaften zu optimieren.

Unsere Vakuumbehandlungsverfahren sind ideal für die anspruchsvolle Wärmebehandlung von hochpräzisen und qualitativ hochwertigen Bauteilen. Sie bieten Ihnen nicht nur erstklassige Ergebnisse, sondern auch maximale Prozesskontrolle und Wiederholgenauigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Vakuumbehandlung, um die bestmögliche Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer Bauteile sicherzustellen.