TEMPERN
103
NORMALISIEREN
102
ANLASSEN
101
Anlassen | Normalisieren | Tempern
Anlassen reduziert Spannungen in gehärtetem Stahl, um die Zähigkeit zu erhöhen und die Bruchgefahr zu mindern. Beim Normalisieren entsteht durch gezielte Erhitzung eine feinkörnige Struktur, die die mechanischen Eigenschaften verbessert und die Form stabilisiert. Das Tempern erhöht durch kontrolliertes Erhitzen und Alterung die Festigkeit und Härte von aushärtbaren Legierungen.
Nutzmaße
900 x 1000
x 1600 mm
Temperatur
bis 1160°C
in mehren Stufen
Prozessdauer
2 Werktage
Verfahren
Anlassen
Normalisieren
Das Normalisieren stellt ein Verfahren dar, bei dem der Stahl auf eine Temperatur oberhalb des Umwandlungspunktes erhitzt und anschließend an der Luft abgekühlt wird. Durch dieses Verfahren erhält das Material eine gleichmäßige, feinkörnige Struktur, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften und einer einheitlichen Härte führt. Normalisieren wird häufig für Bauteile verwendet, die spanend bearbeitet werden und eine stabile Form behalten sollen.
Tempern
Beim Tempern, auch als Warmauslagern bekannt, werden aushärtbare Legierungen wie bestimmte Aluminium- und Kupferverbindungen auf eine definierte Temperatur erhitzt und über einen längeren Zeitraum gehalten. Dieser Prozess bewirkt eine gezielte Alterung und erhöht die Festigkeit sowie die Härte des Materials, während es dennoch eine gewisse Zähigkeit behält. Das Tempern wird häufig in der Luftfahrt, im Fahrzeugbau und bei Bauteilen eingesetzt, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
Vorteile
- Erhöhung der Zähigkeit
- Abnahme von Spannungen
- Geringere Rissgefahr
- Höheres Formänderungsvermögen
- Genaue Einstellungsmöglichkeiten gewünschter Parameter
Anwendungsbereiche
Anlassen, Normalisieren und Tempern werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, um die Festigkeit und Stabilität von Metallbauteilen zu verbessern. Anlassen findet Anwendung in Werkzeug- und Maschinenbau, wo Zähigkeit und Bruchfestigkeit entscheidend sind. Normalisieren wird häufig in der Automobilindustrie und im Stahlbau verwendet, um eine gleichmäßige Struktur und stabile Form zu gewährleisten. Tempern ist vor allem für aushärtbare Legierungen in der Luftfahrt und im Fahrzeugbau wichtig, da es die Festigkeit und Dauerhaftigkeit der Bauteile erhöht.
- Werkstücke die ein bestimmtes Zähigkeit-Festigkeitsverhältnis erreichen müssen.
